Die Taufe - Gott sagt "Ja" zu uns.

Wir freuen uns über jedes Kind. jeden Jugendlichen und jeden Erwachsenen, dem in unseren Kirchen mit der Taufe Gottes unbedingtes "Ja" zugesprochen werden kann. Die Taufe ist das sichtbare Zeichen der bedingungslosen Liebe Gottes.

Zugleich wird ein Mensch mit der Taufe Mitglied der Kirche: Unserer Gemeinde und der weltweiten Gemeinschaft der Christen, denn das Sakrament der Taufe wird von fast allen christlichen Kirchen wechselseitig anerkannt.

In unserer Gemeinde werden zumeist Säuglinge oder Kleinkinder getauft - das ist gute Tradition, da so die voraussetzungslose Liebe Gottes in besonderer Weise zum Ausdruck kommt. Wir vertrauen dabei auf die Kraft des Heiligen Geistes und die liebevolle Begleitung des Täuflings durch Eltern, Paten und die Gemeinde, damit in dem Kind das Vertrauen zu Gott wachsen kann. In der Konfirmation kann die Taufe bejaht werden.

Wir freuen uns auch über jeden Jugendlichen und jeden Erwachsenen, der durch die Taufe in diese besondere Beziehung zu Gott tritt.

Taufgottesdienste finden bei uns nach individueller Absprache statt: Entweder am Samstagnachmittag (den sog. Taufsamstagen) oder im Gemeindegottesdienst am Sonntagmorgen.

Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zu uns über das Gemeindebüro auf.

Zur Anmeldung der Taufe benötigen Sie:

  • Geburtsurkunde/Abstammungsurkunde
  • Familienstammbuch
  • Falls die Taufpaten nicht Mitglieder unserer Gemeinde sind: Eine Patenbescheinigung.
    Das Aufgabe des Taufpaten ist ein kirchliches Amt. Daher müssen Taufpaten auch Glieder einer christlichen Kirche sein.