Das Plus für unsere Kinder!

Was wir tun:

In Abstimmung mit den Kindergarten-Leitungen legen wir jedes Jahr tolle Aktionen fest, die wir für unsere Kinder mit viel Engagement und Freude umsetzen.

So arbeiten wir z.B. regelmäßig mit dem „Institut für soziales Lernen mit Tieren“zusammen, unterstützen das Sommerfestdes Kindergartens mit vielen Angeboten wie Niedrigseilgarten, Pony-Aktionen und Torwandschießen und haben zudem Warnwestenfür Ausflüge angeschafft. Anschaffung und Zuschüsse für Spielgeräte, Bücher etc. liegen uns ebenfalls am Herzen, so haben wir den Einrichtungen z.B. je ein Holzpferd zukommen lassen.

Außerdem organisieren wir jedes Jahr unseren beliebten Laternenumzug. Hier ziehen wir mit Musik durch die Straßen und lassen den Abend am Lagerfeuer gemütlich ausklingen. Bei Festen in und um Bissendorf bringen wir uns ebenfalls tatkräftig mit ein.

Natürlich haben wir auch für Eure Ideen und Rückfragen jederzeit ein offenes Ohr, bitte sprecht uns gern direkt an oder schreibt uns eine E-Mail.

 

Was uns am Herzen liegt:

Durch die Beitragsfreiheit ab August 2018 darf der Kindergarten kein zusätzliches Geld mehr von den Eltern für Ausflüge und Projekte wie die Waldwoche oder das Kunstprojekt einsammeln. Daher sind wir hier noch mehr gefragt, um unseren Kindern „ein Plus“ zu ermöglichen.

Damit wir alle diese Projekte auch weiterhin ermöglichen können, benötigen wir Eure Unterstützung in Form einer Mitgliedschaft. Für nur 3€ im Monat unterstützt Ihr unsere Arbeit maßgeblich und sorgt für „ein weiteres Plus“ für Eure Kinder!

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 36€ und ist steuerlich absetzbar. Auch Spenden sind herzlich willkommen und jederzeit möglich, gern stellen wir Euch eine Spendenbescheinigung aus.

So sind wir zu erreichen:
Förderverein der ev. Kitas in Bissendorf e.V.
Kranichweg 16
30900 Wedemark
E-Mail: Foerderverein_Bissendorf@t-online.de

Förderverein - Vorstand

Wir sind der Förderverein der evangelischen Kindertagesstätten in Bissendorf e.V.

Fragen zu unserer Arbeit? Möchtet ihr bei uns mitwirken? - sprecht uns gerne an:

  • Daniela Kowahl- 1. Vorsitz
  • Susanne Thiem- 2. Vorsitz
  • Nadine Wilkes- Pressesprecherin
  • Stefanie Wille-Gourie - Schriftführerin
  • Uwe Lutz- Kassenwart
  • Daniela Reeh - Kassenprüferin
  • Beisitzer*innen: Katja Wilhelmsen, Julia Dedecek

 

Bitte unterstützt unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft

Ein Mehr für unsere Kinder - um das zu erreichen, sind wir auf die Mitgliedschaft und finanzielle und tatkräftige Unterstützung möglichst vieler Eltern angewiesen. Daher unsere Bitte: Entscheidet euch für eine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.