#adventsleuchten online

Am 1. Advent hätten wir einen großen Familiengottesdienst gefeiert - dieses Jahr wagen wir da ein Experiment: Wir feiern online am Frühstückstisch - verbunden per Zoom. Um 10.00 Uhr beginnt unsere gemeinsame Zeit - 30-45 Minuten.
Ihr braucht dazu:
- Euren Adventskranz.
- Eine Kerze und Streichhölzer.
- Notebook, Tablett oder Smartphone mit ZOOM.
Die miniKonfis haben dazu bereits eine kleine Basteltüte erhalten - die liegen ab sofort im Turmraum der Michaeliskirche für euch bereit. Pro Familie wird eine Tüte benötigt - darin sind allerdings keine Dinge enthalten, die man nicht auch improvisieren könnte. (Update 28.11., 20h: Mittlerweile sind 97 von 100 gepackten Tüten im Umlauf. Wir haben die Anzahl der Tüten auf 100 beschränkt, weil an der Videokonferenz maximal 100 "Computer" teilnehmen können.)
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch! -
Hier gehts zur Videokonferenz!
Meeting-ID: 939 8175 0816
Kenncode: Postleitzahl der Michaeliskirche.
Eine Adventsandacht für den Frühstückstisch
Es ist Sonntag. Advent. Wir sitzen um den Adventskranz. Als Kind wollte ich die Kerze mit einem Streichholz entzünden. Sehen, wie das Licht aufflammt. Das brennende Streichholz riechen. Und die Kerze. Heute lasse ich meinen Kindern den Vortritt, ausnahmsweise ;-). Gemeinsam kommen wir Woche für Woche dem „Licht der Welt“ näher – und dann feiern wir das Wunder dieser Geburt. Das geht nicht einfach so. Das geht nicht holterdipolter. Das geht nur Woche für Woche. Und dieses Jahr vermutlich stiller und anders als sonst.
Wie wäre es mit einer kleinen Feier rund um die nächste Kerze am Adventskranz? Allein. Mit einer Freundin. Mit der Familie – verbunden mit all den anderen, die jeden Sonntag um ihren grünen Adventskranz sitzen und Kerze für Kerze entzünden.
Vielleicht so: In der Mitte der Adventskranz. Dabei dürfen die Kerzen der bereits vergangenen Sonntage immer schon brennen. Nur die neue Kerze nicht.
Wir sagen euch an eine heilige Zeit / Machet dem Herrn den Weg bereit!
Freut euch, ihr Christen! Freuet euch sehr / Schon ist nahe der Herr
So nehmet euch eins um das andere an, / Wie auch der Herr an uns getan!
Freut euch, ihr Christen! Freuet euch sehr / Schon ist nahe der Herr
Nun tragt eurer Güte hellen Schein / Weit in die dunkle Welt hinein
Freut euch, ihr Christen! Freuet euch sehr/ Schon ist nahe der Herr
Gott selber wird kommen, er zögert nicht / Auf, auf, ihr Herzen, werdet licht
Freut euch, ihr Christen! Freuet euch sehr / Schon ist nahe der Herr